Jetzt anrufen

Dampfreinigen

Hausarbeit ist zeitaufwändig, unbeliebt und kraftraubend. Doch das muss nicht sein, denn der Trend geht ganz klar zum Dampfreinigen. Mit einer solchen Haushaltshilfe gehen viele Arbeiten im alltäglichen Leben daheim leichter von der Hand und das Ergebnis ist rundum überzeugend.

Ein Alleskönner, der Kraft, Zeit und Geld spart.

Wasser einfüllen, Netzstecker anschließen, per Knopfdruck wird das Wasser aufgeheizt. Binnen kürzester Zeit ist der Dampfreiniger einsatzbereit. Wo bisher mühsam gescheuert und geschrubbt werden musste, lässt sich mit seiner Hilfe völlig ohne chemische Reinigungsmittel alles auf Hochglanz bringen. Denn Wasserdampf löst selbst hartnäckigen Schmutz, ohne dass zusätzlich großer Druck ausgeübt werden muss. Mit wenig Mühe wird alles hygienisch sauber. Das Gerät ist einfach zu bedienen und reinigt ohne großen Kraftaufwand. Dank unterschiedlicher Aufsätze kann der Dampfreiniger außerordentlich vielseitig eingesetzt werden und erreicht selbst den kleinsten Winkel.

Ein Hausfreund, den Frauen und Männer lieben.

Nicht nur Fußböden lassen sich durch Dampf reinigen. Auch in Bad und Küche leistet er gute Dienste. Vorbei die Zeit, in der Fliesen, Fugen und Armaturen mühsam geputzt werden mussten. Mit Hilfe von Wasserdampf glänzen sie im Handumdrehen. Auch Herd, Dunstabzugshaube und Spülbecken, Badewanne, Dusche, WC und Waschbecken erstrahlen schnell in neuem Glanz. Ebenso einfach lassen sich Fenster und Spiegel putzen. Kraftvoll und umweltschonend beseitigt der heiße Dampf Fettablagerungen, Kalkrückstände und Insektenschmutz. Sogar in enge, sonst schwer zugängliche Ritzen gelangt er. Bewährt hat sich die Dampfreinigung auch für Heizkörper, Teppiche und Polstermöbel sowie bei der Innen- und Außenreinigung von Autos. Selbst Schimmel und Algenablagerungen – beispielsweise auf Terrassen – lassen sich leicht entfernen.

Die Geschwister des Hausfreunds.

Für bestimmte Arbeiten können Spezialgeräte ausgewählt werden. So sind Dampfbesen speziell für die Fußbodenreinigung ausgelegt. Dank kompakter Bauweise und Standfunktion finden sie wie ein Besen in jedem Abstellraum Platz und sind jederzeit einsatzbereit. Dampfbesen verfügen meist über einen abnehmbaren Wassertank, das Wasser heizt sich in wenigen Sekunden auf und mit ihrem beweglichen Dreiecksfuß lässt sich jede Ecke erreichen und blitzsauber putzen. Dampfsauger erledigen gleich zwei Arbeitsschritte auf einmal: Saugen und Wischen.

Auch die Natur freut sich.

Gerade jetzt, in der Zeit des große, umweltfreundlichen Umdenken punktet diese Arte der Reinigung, da Dampf natürlich aus Wasser besteht. Glaubt man den Quellen, erreicht man mit nur einem Liter Wasser ca 1600 Liter Dampf, der durch das starke Erhitzen auch noch von Keimen befreit wird bevor er sich durch die Luft wieder in den Lebenskreislauf einordnet. Ein weiterer, erheblicher Pluspunkt der Dampfreinigung ist natürlich, dass nun auf teure und umweltschädigende Putzmittel und Chemiekalien verzichtet werden kann.