Jetzt anrufen

Kaltvernebelung

Die Lösung zur umfassenden Raum- und Flächendesinfektion

Die Kaltvernebelung stellt überall dort, wo sogenannte „Basis-Hygienemaßnahmen“ an Ihre Grenzen stoßen, eine gemäß Experten sinnvolle Dekontaminationsmtehode dar. Vor allem das Aufeinanderstoßen von immunsupprimierten Patienten mit dem klinischen Keimspektrum birgt bei alleiniger Wischdesinfektion nicht zu unterschätzende Infektionsrisiken.

Zusätzlich reduziert die Kaltvernebelung auch Kontaminationen der Raumluft sowie schwer zugänglicher Stellen (Ecken, Rillen, Kanten), welche mittels mechanischer Desinfektion kaum bis mangelhaft erfasst werden können.

Schöner Nebeneffekt dieser neuartigen, vollautomatischen Applikationstechnologie ist die
Geruchsneutralisation.

Haben Sie Fragen zur Desinfektionsreinigung oder interesse? »

Einsatzgebiete der Kaltvernebelung

Die Umgebungsdesinfektion mittels Kaltvernebelung wird insbesondere in folgenden Fällen eingesetzt:

  • bei multiresistenten Bakterien bzw. pathogenen Keimen im Gesundheitswesen (Krankenhäuser, Altenheime, Rettungswesen etc.)
  • bei Schimmelpilzbelastungen (Schimmelsporen) und Hefen in der Lebensmittelprodutkion
  • bei der Gebäudesanierung zur Beseitigung von Schimmel
  • bei Bedrohung durch Viren im Veterinärbereich (Labore, Tierseuchenbekämpfung etc.)

Ziel der mikrobiologisch-geprüften Kaltvernebelung ist es, einen aktiven, effektiven, nachhaltigen und umweltschonenden Beitrag zur laufenden Infektionsprävention zu leisten. Je nach Hygienekonzept kann dies in Form von Schlussdesinfektionen (z.B. bei Patientenverlegung) und gezielten Desinfektionsmaßnahmen erfolgen.

Vorteile der Kaltvernebelung

Einige der zahlreichen Vorteile der Kaltvernebelung sind:

  • minimaler Wirkstoffaufwand und gleichmäßige Wirkstoffverteilung
  • keine bis geringe Raum-Vorkehrungen (alle bis nahezu alle Gegenstände können im Raum verbleiben)
  • Hochfeiner, gasförmiger H2O2-Trockennebel vermeidet schädliche Feuchte
  • dreidimensionaler Desinfektionsansatz
  • sichere und einfache Anwendung ohne zusätzliche Ausbildung

DioProtection führt zu signifikanten Verbesserungen der Keimbelastungen gegenüber der alleinigen, herkömmlichen Scheuer-Wisch-Desinfektion.

Haben Sie Fragen zur Desinfektionsreinigung oder interesse? »

Unser Kaltnebelsystem

H2O2 Raumdesinfektion

Automatisierte H2O2 Kaltvernebelung mit dem DiosolGenerator Protec Professional
Die Diosol-Kaltvernebelung mittels Wasserstoffperoxid schließt Hygienelücken der Wischdesinfektion und ermöglicht eine bis zu 100%-ige Desinfektion auch unzugänglicher Stellen. Mit DioProtection sind Sie auf der absolut sicheren Seite – und zwar gegen MRSA, ESBL, Noroviren & Co.

Das mikrobiologisch-geprüfte Raum- und Flächendesinfektionssystem DiosolGenerator PROTEC vernebelt ein Spezial-Desinfektionsmittel aus Wasserstoffperoxid und wahlweise mit oder ohne Silberkationen. Diese Wirkstoffkombination ist für die Desinfektion hervorragend geeignet, da sie in der Lage ist, erstens Biofilme anzugreifen, zweitens eine lang anhaltende Wirkung (Remanenz) ermöglicht und drittens zu 99,99% bzw. 100% in Wasserdampf und Sauerstoff zerfällt.

Der DiosolGenerator PROTEC arbeitet vollautomatisch und ist einfach zu bedienen. Über einen Mengenregler wird das berechnete Raumvolumen (z.B. 50 m3) eingestellt. Nach dem Einschalten des Gerätes wird das entsprechende Diosol Breitband-Desinfektionsmittel hochfein kalt vernebelt und eliminiert nachweislich die im Raum und auf den Oberflächen vorhandenen Keime.

Gewissenhafte Desinfektionsreinigung

Nach der Einführung des weltweiten Standard Umweltmanagementsystems DIN ISO 14001 wurde die perfekte Grundlage für eine umweltfreundliche, systematische Gebäudereinigung geschaffen.

Mit recyclingfähigen Bauteilen für unsere Reinigungsutensilien bringen wir Sauberkeit in Ihr Unternehmen. Unabhängig welchen Verschmutzungsgrad wir vorfinden – durch eine gekonnte Kombination aus Dampfreinigern, Staubsaugern und Reinigungsmitteln, die mit dem ECO Label zertifiziert sind, kann das gewünschte Ergebnis gelingen.

Unser Konzept setzt größtmögliches Engagement voraus, das auf ökologische Weise 100% Keimfreiheit bietet.